Herzliche Einladung zu Sport und Chor im TGV! Alle Angebote sind hier zu finden bzw. das Sportprogramm hängt in den Schaukästen. Sei dabei - tue Gutes für deinen Körper und dein Wohlbefinden!
Die Theaterveranstaltungen 2023 werden wegen fehlendem Schauspieler leider abgesagt
Weitere Infos unter AKTUELLES
Wir freuen uns, dass Du unsere Seiten besuchst und möchten Dich mit unserer Homepage TGV Rotenberg auf dem Laufenden halten. Unser TGV ist bunt, vielfältig und abwechslungreich. Wir bieten für jede Altersgruppe sportliche Angebote, einen Jazz- und Popchor für Erwachsene sowie eine Theatergruppe, die schwäbische Mundartstücke spielt. Das Miteinander wird bei uns gepflegt. Gerne informieren wir Dich über unsere Aktivitäten und laden Dich herzlich zum Mitmachen ein.
Unser Timetable des TGV-Sportpogramm 2023 als Übersicht (PDF-Datei).
Liebe TGV Mitglieder,
05.02.2023
Theatergruppe sagt Theaterveranstaltungen für 2023 ab
trotz intensiver Suche nach einem fehlenden Theatermitspieler, wurde niemand gefunden. Die TGV Theatergruppe muss leider für 2023 die Theaterveranstaltungen absagen. Das bedauern wir sehr, aber ohne ausreichend Mitspieler und -spielerinnen geht es nicht.
Die Gruppe ist zuversichtlich, im kommenden Jahr wieder ein schönes TGV Theaterstück auf die Bühne zu bringen.
09.11.2022
Neuer Yogakurs mit Sarah
ab sofort könnt ihr euch wieder für den neuen Yoga Kurs mit Sarah anmelden.
Der Kurs beginnt noch vor den Weihnachtsferien und wird nach einer kurzen Weihnachtspause im neuen Jahr fortgesetzt.
Der erste Termin des Yogakurses (10 Termine á 1,5 Stunden) startet am Montag, 12. Dezember 2022 um 17.00 - 18.30 Uhr.
Anmelden könnt ihr euch wie immer unter sport@tgv-rotenberg.de (first come, first serve).
Wir freuen uns wieder über viele Anmeldungen.
09.10.2022
TGV Herbstzauber 2022_herzlichen Dank
Ganz, ganz herzlichen Dank für eure vielfältige und tolle Unterstützung:
* für die 54 Kuchenspenden - wir waren um 15:30 Uhr restlos ausverkauft!
* für die starken Auf- und Abbauhelferinnen und -helfer - das hat schnell und spitze geklappt!
* für die fleißigen Verkäuferinnen und Verkäufer von Kaffee und Kuchen und an der Kasse - ihr wart super Teams!
* für die Spülfeen in der TGV Küche - durch euch war alles sauber um 17:30 Uhr an seinem Platz!
Toll geklappt hat und hoffentlich für alle Zuschauerinnen und Zuschauer eine schöne Präsentation war der Auftritt aller drei Showdancegruppen - KiDs, GirLs und TeEns auf den Stufen der Kapelle. Wir sehen uns wieder bei den TGV Weihnachtsfeiern. Wer Lust bekommen hat in eine der Gruppen (KiDs 1.-3. Klasse / GirLs 4.-5. Klasse oder TeEns 6.-9. Klasse) zu schnuppern, kann das noch die nächsten beiden Wochen tun.
05.07.2022
Gelungenes Käskipperfest
sehr viel schöner hätte es nicht mehr sein können - unser Käskipperfest bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichen Menschen und endlich wieder beieinander! Ich bedanke mich ganz herzlich im Namen des TGV Rotenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Rotenberg bei allen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützer*innen beim diesjährigen Käskipperfest für die vielfältigen Einsätze!
Wir freuen uns auf das nächste Käskipperfest am Samstag und Sonntag, 08. und 09. Juli 2023 (Safe the Date) und auf viele weitere Helferinnen und Helfer - auch diejenigen, die dieses Jahr keine Zeit hatten oder sich eine Mithilfe nicht vorstellen konnten. In jeder Schicht gibt es einige, die sich auskennen - also macht nächstes Jahr mit und bringt euch ein!
29.03.2022
Unser freies Sportangebot Badminton:
Immer samstags von 9:00 – 18:00 Uhr eigenverantwortliches Badmintonspiel in Zeitfenstern von 90 min, nur für Vereinsmitglieder. Badmintonnetz/Feld/wenige Schläger & Bälle vorhanden.
Buchung über Doodle-Liste mit Schlüsselabholung/Rückgabe bei Stefanie Berner oder Larissa Hafenrichter.
News zum Bereich Chor
Nächste Probe am 12.01.2023
Probe ist jeden Do., außer am ersten Do. im Monat, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Der Sängertreff des Männerchors findet immer am ersten Do. im Monat statt.
Antrag zum downloaden und ausdrucken Aufnahmeantrag
Unsere TGV-Beitragssätze ab dem 01.01.2023:
Einzelmitgliedschaft pro Jahr 114,- | 82,- (**
Erwachsene ab 65 Jahre pro Jahr 82,-
Kinder/Jugendliche/Einzelmitglied ermäßigter Beitrag pro Jahr 52,- (*
Familienmitgliedschaft/Ehepaar pro Jahr 144,- | 112,- (**
*) Der Beitrag für Kinder und Jugendliche gilt bis zum Ablauf des Jahres, in dem die Volljährigkeit (18 Jahre) erreicht wird. Im darauf folgenden Jahr wird automatisch der Erwachsenenbeitrag (Einzelmitgliedschaft) berechnet, wenn nicht bis spätestens 31. Januar dieses Jahres eine Bescheinigung vorgelegt wird, dass der / die Jugendliche weiterhin die Schule besucht, studiert, sich in Ausbildung befindet bzw. Wehrdienst/FSJ/Bu-FDI leistet. Bei Vorlage der Bescheinigung gilt jeweils für ein weiteres Jahr der ermäßigte Beitrag.
**) Voraussetzung für diesen Beitrag sind 3 Arbeitsstunden/Jahr bei Veranstaltungen im TGV (1 Erwachsener/Familie)
Volksbank am Württemberg: IBAN - DE93 60060396 00 60 721 006
Datenschutz-Hinweise (pdf 35kb)