Unsere Theaterveranstaltungen müssen leider auch in diesem Jahr abgesagt werden. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für zukünftige Theater Veranstaltungen; werden aber auch erstattet (dazu Eintrittskarten mit Bankverbindung per Post an den TGV zurück senden).
Der Sport-, Chor- und Übungsbetrieb muss weiterhin ruhen - auf jeden Fall bis 07. März 2021.
Viele Grüße Euer TGV Rotenberg
Diese Woche auf ein Neues gibt's die TGV Videogymnastik von 19:15 - 20:15 Uhr mit Stefanie. Dieses Mal "Heavy Hands". Ihr braucht bitte 2x volle PET-Flaschen 0,5l.
Hier die Musik für euch: Aufwärmen | Stretching |
Heavy Hands
Ich freue mich, wenn ihr mitmacht!
Hier klicken, um dem Video-Meeting beizutreten.
Viele Grüße Stefanie
Wir freuen uns, dass Sie unsere Seiten besuchen und möchten Sie mit unserer Homepage TGV Rotenberg auf dem Laufenden halten. Unser TGV ist bunt, vielfältig und abwechslungreich. Wir bieten für jede Altersgruppe sportliche Angebote, einen Jazz- und Popchor für Erwachsene sowie eine Theatergruppe, die schwäbische Mundartstücke spielt. Das Miteinander wird bei uns gepflegt. Gerne informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und laden Sie herzlich zum Mitmachen ein.
Larissa, Lena und ich haben die Prämien REWE "Scheine für Vereine" ausgesucht. Aufgrund eures fleißigen Sammelns sind es viele und tolle geworden: Ein Partysoundsystem für Sport und Veranstaltungen, ein 20er Tubes und Gewichte-Set für Gymnastik und 30 Markierungshauben für den Kinder- und Jugendsport. Vielen Dank an euch alle!
Reminder: Wir freuen uns, wenn du (falls noch nicht gemacht) bei der TGV UMFRAGE für ein weiterhin attraktives Angebot aus Sport, Chor und Kultur mitmachst. Die Umfrage ist noch einige Tage offen und es können alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen. Einfach den Link anklicken und 5 min Zeit nehmen.
Herzliche Grüße und vielen Dank für deine Unterstützung!
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
9:30-10:30 Uhr Fit in den Morgen (Frauen Ü68) | 18:30-19:30 Uhr Tischtennis (Kinder) | 19:30-22:00 Uhr Tischtennis (Erwachsene) | ||||
16:00-17:00 Uhr Vorschulturnen (3½ - 6 Jahre) | 17:00-18:00 Uhr Showdance-KiDs (Mädels 1. - 2. Klasse) | 18:00 - 19:00 UhrEinradgruppe (Mädels) | 19:00-20:30 Uhr Volleyball (gemischt 16 - 60 Jahre) | 20:30-22:00 Uhr Jedermann-Sport (männl. Erwachsene) | ||
17:00-18:00 Uhr Showdance-GirLs (Mädels 3.- 4.Klasse) | 18:00-19:00 Uhr Showdance-TeEns (Mädels 5.- 7.Klasse) | 19:15-20:15 Uhr BodyFit (Frauen Ü 18) | 20:15-21:45 Uhr Fitness-Gymnastik (Frauen) | |||
09:00-10:30 Uhr Fitness-Mix (gemischt) | 16:15-17:00 Uhr Eltern-Kind Turnen (1½ - 3½ Jahre) | 18:00-19:00 Uhr Kindersport gemischt (1.-4. Klasse) | 18:00-19:00 Uhr Nordic Walking | 19:15-20:45 Uhr Fitness, Spiel & Sport (Erwachsene) | 20:00-22:00 Uhr Sängertreff GeMiSchTeR SaTz, Männerchor (14tägig im Wechsel) | |
18:00-20:15 Uhr freies Fußballtraining (Ü 18) | 20:15-21:45 Uhr Skigymnastik nur Winterhalbjahr ab Oktober (gemischt) | |||||
11:00-14:00 Uhr Tischtennis (Erwachsene) | ||||||
↔ scroll | 18:00 - 20:00 Uhr Tanzkurs (letzter So im Monat) | 20:00-22:00 Uhr Badminton (Erwachsene) |
Antrag zum downloaden und ausdrucken Aufnahmeantrag
Unsere TGV-Beitragssätze seit dem 01.01.2012:
Einzelmitgliedschaft pro Jahr 96,- | 64,- (**
Einzelmitgliedschaft ermäßigter Beitrag pro Jahr 40,- (*
Kinder und Jugendliche ohne Familienmitgliedschaft pro Jahr 40,- (*
Rentner pro Jahr 64,-
Familienmitgliedschaft pro Jahr 126,- | 94,- (**
*) Der Beitrag für Kinder und Jugendliche gilt bis zum Ablauf des Jahres, in dem die Volljährigkeit (18 Jahre) erreicht wird. Im darauf folgenden Jahr wird automatisch der Erwachsenenbeitrag (Einzelmitgliedschaft) berechnet, wenn nicht bis spätestens 31. Januar dieses Jahres eine Bescheinigung vorgelegt wird, dass der / die Jugendliche weiterhin die Schule besucht, studiert, sich in Ausbildung befindet bzw. Wehrdienst oder Ersatzdienst leistet. Bei Vorlage der Bescheinigung gilt jeweils für ein weiteres Jahr der ermäßigte Beitrag.
**) Voraussetzung für diesen Beitrag sind 4 Arbeitsstunden/Jahr bei Veranstaltungen im TGV (1 Erwachsener/Familie)
Volksbank am Württemberg: IBAN - DE93 60060396 00 60 721 006
Datenschutz-Hinweise (pdf 35kb)